Rauchen, mangelnde Mundhygiene, Wurzelentzündungen, Parodontitis oder gar ein Unfall - es gibt viele Ursachen, die zu einer Zahnlockerung und später zum Zahnverlust führen können. Die Schließung eine solchen Zahnlücke – insbesondere wenn sie im sichtbaren Bereich liegt - gebietet sich zunächst natürlich aus ästhetischen Gründen. Wer möchte schon mit einer Zahnlücke durch Leben gehen? „Doch auch aus medizinischen Gründen ist die Schließung der Lücke wichtig“, sagt Dr. Jan-Ole Clausen, Zahnarzt und zertifizierter Implantologe.